www.PercyGermany.de
03/2006 bis 15.12.2015
mein OnlineTagebuch.
Blog.de hatte im Dezember 2015 seine Pforten geschlossen.
Der letzte Eintrag:
meine Seiten, fortfolgend aufgelistet, werden ab heute, Donnerstag, den 16.7.2015 nur noch verwaltet, leider nicht mehr weitergeführt
Blog.de hat bekannt gegeben sich ab den 15.Dezember 2015 seine Pforten zu schließen und sich von der Internetplattform zu entfernen. Zu entfernen in dem Sinne, das nicht nur keine Einträge mehr gemacht werden können, vorhandene Blogs jedoch öffentlich sichtbar bleiben,
nein, es wird ab 15.12.2015 alles gelöscht werden und nicht mehr auffindbar seinManche meine Blogs, statistisch erfasst seit Oktober 2008 – jedoch wesentlich älter, mit Besucherzahlen derzeit 204.615 Seitenaufrufe ( www.PercyGermany.blog.de ) – mein OnlineTageBuch mit öffentlichen Beiträge, nicht veröffentlichte und für Freunde zugängliche Beiträge, ein bedauernswerter Verlust, fast eine Tragödie.
Blog.de bietet an seine Einträge zu archivieren oder exportieren, jedoch nicht in einem klaren Format. Bei diesem Zirkus handelt es sich um Unschlüssigkeiten ob man die Einträge nach Jahren archivieren kann oder monatliche Eintragungen. Monatliche Eintragungen zu exportieren oder archivieren ist sooo dermaßen schwachsinnig, genau so wie es blog.de nicht auf die Reihe bekommt ihre Seite durch eventuelle Sponsoren weiterzuführen.
Eigentlich war es ja abzusehen das blog.de seine Pforten dicht macht. Jahrelang passierte nix mehr auf dieser Plattform. Und im Zeitalter von twitter, fachebook und Co. war es früher oder später abzusehen das die Türen geschlossen werden. Aber gleich total von der Bildfläche des WWW zu verschwinden – unfassbar beschämend und traurig zugleich.
Viel Zeit, sehr viel Zeit die ich auf blog.de verbrachte, alles umsonst. Alles vergeudet. Alles kaputt, Alles aus und vorbei, – verschwunden, so als wenn nie dagewesen……heute – ein Jahr später, den 9.12.2016 habe ich die seiten beim Durchkämmen des Net zufällig in einem Archiv gefunden und gebe hiermit die links bekannt.
Man kann sich die Seiten ansehen, auf Bilder oder links klicken und wird sogar weitergeleitet ( nicht immer, aber meistens) Auch das Weiterblättern ist teilweise möglich, beim blättern bis zur Seite 17 habe ich jedoch aufgehört.
Ganz interessant, was sich so ab dem Jahr 2006 alles abspielte – so im nachhinein zu verfolgen. Private Einträge sind auch mir verborgen, die öffnen sich nicht mehr !
klick (web.archive)
mein OnlineTageBuch ab 03/2006
Lieber Wayback Machine Patrons:
Wir brauchen Ihre Hilfe , um sicherzustellen , dass das Internet – Archiv hält ewig. Am 9. November wachten wir auf eine neue Regierung versprach , radikale Veränderung auf. Dies ist eine feste Erinnerung daran , dass das Internet – Archiv auch für den Wandel gestalten müssen. So haben wir ein neues Ziel: eine Kopie unserer Sammlungen im Internet Archive von Kanada zu erstellen. Dies wird Millionen kosten. Für uns bedeutet es unsere kulturellen Materialien sicher, privat und ständig zugänglich zu halten. Es bedeutet , für eine Web – Vorbereitung , die mehr Einschränkungen konfrontiert werden könnten. Es bedeutet , dient Gönner , wenn staatliche Überwachung auf dem Vormarsch sein. Das Internet Archive ist eine Non-Profit – Bibliothek auf Vertrauen. Reader Privatsphäre ist sehr wichtig für uns, so dass wir keine Werbung akzeptieren. Wir sammeln Ihre persönlichen Daten nicht. Aber wir müssen noch für Server, Personal und Miete zu bezahlen. Wenn jeder der Lektüre dieses $ 50 gab, konnten wir unsere Spendenaktion jetzt beenden. Wenn Sie unsere Website nützlich finden, bitte geben , was Sie heute. Vielen Dank.