corona
Coronaausbruch trotz Impfung
CoronaTest Leipzig
Corona-Schnelltest ab Dienstag: Barfußgäßchen 12 – in Leipzig,
…ab 10.00 Uhr
kostet 39 €
Anmeldung auf http://www.covidident.de
hasta luego, Son Verí Nou
Balearenflughäfen können Ende Juni Touristen aus der EU empfangen
Los aeropuertos de Baleares podrán recibir turistas de la UE a finales de junio
Der Minister für Verkehr, Mobilität und städtische Agenda, José Luis Ábalos, versicherte der Regierungspräsidentin Francina Armengol gestern Nachmittag in einem Treffen per Videokonferenz, dass die Regierung daran arbeite, Son Sant Joan und andere Flughäfen wieder für den internationalen Verkehr zu öffnen Ende Juni, wenn Phase 3 der Deeskalation endet…..
klick: hier der Link zum Text, original
—————————————————————————————————————————————-
Kontaktsperre bis Sommer
wir kämpfen gegen zwei Pandemien:
COVID-19 und DUMMHEIT !
sofort einsperren die so etwas genehmigen:
Wieder Wochenmarkt-
Wahnsinn in Leipzig!
von: MANDY KYNAST, JULIA HEINKE UND MAX TABACZYNSKIveröffentlicht am
03.04.2020 – 16:55 Uhr
Leipzig – „Es wurde schon sehr eng“, sagt eine Verkäuferin zu BILD. Gastronom Sebastian Seifert (34, „Elsterartig“) wird deutlicher: „Was ich heute in der City gesehen habe, macht mich fassungslos! Allein an einem Bäckerstand waren 30 ältere Menschen, die sich dicht aneinander drängten!“
Dicht an dicht drängen sich die Menschen vor den Verkaufsständen, schlendern mit vollen Einkaufstüten eng aneinander vorbei, teils mit Gehstöcken und Kinderwagen. Trotz der verschärften Corona-Regeln dürfen in Sachsen seit dem 1. April wieder Wochenmärkte öffnen – und werden zum riesigen Pandemie-Problem!
Die Leipziger hätten versucht, sich an die Bestimmungen zu halten, wodurch zum Teil lange Schlangen entstanden seien, so Marktamtsleiter Dr. Walter Ebert (59): „Wir haben im Vorfeld z.B. die Gangbreiten verdoppelt, die Fläche des Marktes für mehr Platz zwischen den Ständen ausgedehnt und die Händler für alle Bestimmungen sensibilisiert.“ Er räumt aber ein: „Natürlich gibt es Standorte, an denen sich mehr Menschen sammeln – das versuchen wir zu optimieren.“