tausendmal glotz ich in meine Tasche wenn ich morgens das Haus verlasse und in die Reha fahre.
Kontrollzwang!
Gestern als ich nach Hause gekommen bin wollte ich noch einmal in die City um bissel was für den Kühlschrank zu kaufen. Ich wechselte die Taschen, entschied mich für den Rucksack. Packte alles ein was ich brauchte. Ständig wurde ich gestört von Kleinigkeiten die mich ablenkten und gleich erledigt werden wollten – also erledigte ich diese noch schnell.
Ich fuhr los. Petersstraße das Ziel: Petersbogen, Lidl.
Dort angekommen parkte ich mein Rad, schloss es an und seppelte schnell mal auf Toilette. Ich hab im Anschluss meine Hände gewaschen, trocknete sie mit Papierhandtücher, zerknüllte sie und habe sie in den Mülleimer der dort in der Toilette stand geworfen.
Plötzlich schoss mir durch den Kopf das ich den Fahrradschlüssel nicht mehr bei mir hatte. Wie konnte das passieren?! -passe ich doch immer ständig und auf alles auf !! Also nahm ich mir den Mülleimer vor, ich nahm an, das ich beim zerknautschen des Papieres ich den Schlüssel mit weggeworfen hab.. Gesucht, gesucht, nix gefunden.
Ich gab auf, hab mich damit abgefunden nach dem Einkaufen nach hause laufen zu dürfen, den Ersatzschlüssel zu holen und nochmal in die Stadt…
Ich kaufte ein. Bei Lidl. Nix besonderes: bissel Obst, Gemüse und was ich sonst so brauchte.
Kurz vor der Kasse ist mir aufgefallen das ich meine Geldbörse nicht bei mir hatte. – Wie konnte das nun wieder passieren ?! Schau ich doch ständig und überall ob ich noch alle Sachen bei mir hab: Handy, Hausschlüssel, und und und…
Ich ließ den Einkaufswagen also stehen und machte mich grübelnd vom Acker in Gedanken wo ich Fahrradschlüssel und Geldbörse wohl liegen haben könnte. Ich kam ins schwitzen, war hellwach!
Ich trat den Heimweg an, ging den selben Weg zurück den ich gekommen: zur Toilette, an der Rolltreppe entlang, die Treppe hinauf und den Weg bis zum Fahrrad. Ich hab vergessen wo ich das Rad abgestellt hab. Räder über Räder, nur meines nicht zu finden.
Nach einer Weile hab ich es nun doch gefunden. Ich bemerkte das mein Schlüssel vom Schloss noch am Fahrradschloss steckte.
Prima dachte ich, es geht also los, ich werde wohl verrückt. Bin sicherlich durch eine Kleinigkeit abgelenkt worden, habe diese schnell erledigt bevor ich sie vergesse…
Bin also nach Hause gefahren in der Hoffnung das ich meine Geldbörse „nur“ daheim liegen lassen habe – und schließlich war es dann auch so, ich habe vergessen sie aus der einen Tasche zu nehmen, weil ich doch mit einer anderen Tasche in die City bin – sicherlich auch wieder abgelenkt von Sachen die ich schnell erledigen wollte bevor ich diese vergesse.
Dabei schau ich doch schon tausendmal nach ob ich nichts vergessen habe. Wie konnte das nun wieder passieren. Fazit: Akribischer nachschauen ob ich alles erledigt und bei mir habe? ?
…also doch verrückt ?!!
Ich dreh noch durch.
Kurzzeitgedächtnis, Kontrollzwang, Sprachschwierigkeiten… Reha, nächste Woche die fünfte……………….
//embedr.flickr.com/assets/client-code.js